Softstartgerät mit LED-Anzeige für Hydraulikaufzugsanlagen. Der Leistungsbereich erstreckt sich von einem Nennstrom von 12A bis 210A in W3-Schaltung. Das Gerät besitzt einen 24V DC Kommandoeingang zum Start des Gerätes.
Es sind zwei Ausgaberelais vorhanden, die zur Ventilfreigabe und dem leistungslosen Schalten der Hauptschütze dienen. Eine EMV-gerechte Gehäuseform aus Stahlblech und ein integrierter Filter, dient zur Einhaltung des Grenzwertes der Klasse B (EN 55011 Level B), ohne Verwendung einer Drossel. Eine automatische Eingangs-Drehfelderkennung mit Phasenausfalldetektion ist integriert.
Ein RJ-45-Busanschluß ermöglicht die Verwendung des KW-Liftbusprotokolls. Die Einstellung der Parameter erfolgt mit dem Handterminal HPG-60 oder der PC-Software über die serielle Schnittstelle.
Eine weitere Variante von Softstartgeräten stellt das Softstartgerät SAG-90 mit Systemträger ST-90 und vorverdrahteten Schützen dar. Die besteht im Einzelnen aus dem bekannten Softstartgerät, das auf einen Systemträger montiert ist.
Dieser Systemträger kann wie eine Regelungseinheit durch Vierpunktbefestigung auf der Schaltschrank-montageplatte arretiert werden. Die beiden Auf-Schütze, sowie die Ab-Schütz Baugruppe und das SAG-90 ist bereits vorverdrahtet. Nur die Ventilverdrahtung muss je nach Art von Hydraulikaggregat und Ventilbestückung nachverdrahtet werden.