Skip to main content

Software

KW-HPG

Die Programmieroberfläche HGP-60 gibt es auch für Windows-PC, Apple und Android.

Mit Hilfe des im Zentralrechner DAVID-613-ZR integrierten WLAN Transceivers ist es möglich, eine Kommunikation zu den Android /Apple Geräten aufzubauen.

Für die PC-Version wird eine serielle Schnittstelle bzw. ein USB-RS232 Adapter benötigt + RS232 Kabel.

Die Benutzeroberfläche entspricht dem HPG-60 Systemaufbau, so dass eine schnelle und unkomplizierte Bedienung gewährleistet ist.

KW-Calculator

KW-Calculator ermöglicht die Konfiguration der KW Aufzugssteuerung, sowie der Tableaus und Anzeigegeräte mit jedem internetfähigen Endgerät.
Durch eine intelligente Benutzerführung im Online-Konfigurator kommt man mit minimalem Zeitaufwand zu einem belastbaren Angebot.
Das gesamte Produktspektrum von Aufzugssteuerungen kann selbst ausgewählt werden, zwischen Hydraulik-, Seil-, Ketten- und Autoaufzügen, und fast allen Arten von Antriebssystemen.
Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Steuerung, sondern auch auf den entsprechenden Tableaus.

KW Monitoring

Die KW Monitoring Software ermöglicht die Überwachung aller aktiven Aufzugsanlagen in einer Liegenschaft. Es werden Daten aller Aufzugsanlagen gesammelt und graphisch aufbereitet, um Tendenzen in Hinblick auf Verfügbarkeit und Wartung erkennen zu können. Der Gesamtüberblick über die Aufzüge erfolgt mit Hilfe des Gebäudegrundrisses, in welchem die Standorte der Aufzugsanlagen dargestellt werden.

Jede Aufzugsgruppe / Anlage wird farblich hinterlegt, als Indiz für ihre Verfügbarkeit. Durch Anwählen kann eine Detailansicht aufgerufen werden, die weitere Informationen und Ansichten liefert.

Daten werden ausgewertet, gesichert und in unterschiedlichen Berichtsarten (Nutzungsverhalten, Ereignisse, Auslastung, Leistungserfüllung) dem Betreiber zur Verfügung gestellt.

KWeb

KWeb ermöglicht die Überwachung aller aktiven Aufzugsanlagen. Es werden Daten aller Aufzugsanlagen gesammelt und graphisch aufbereitet, um Tendenzen in Hinblick auf Verfügbarkeit und Wartung erkennen zu können.

Durch KWeb wird der Fernzugriff auf alle aktiven Anlagen ermöglicht, so ist oftmals bereits Remote eine Fehlerbehebung möglich. Jede Aufzugsgruppe/ Anlage wird farblich hinterlegt, als Indiz für ihre Verfügbarkeit.
Der Zugriff und die Verbindung zwischen allen Teilnehmern, sowohl zwischen Anlage und Server, wie auch zwischen Benutzer und Server, erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen.

KWeb-Shop

Unser KWeb-Shop bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Schnelle und einfache Suche nach Ersatzteilen: Dank unserer benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Suchfunktion können Sie gezielt nach den benötigten Komponenten suchen.
  • Zugang zu einer breiten Auswahl: Sie erhalten Zugang zu einer großen Vielfalt an Ersatzteilen, darunter auch schwer zu findende oder spezialisierte Komponenten.
  • Rund um die Uhr anfragen: Unser Shop steht Ihnen 24/7 zur Verfügung.

Besuchen Sie unseren neuen KWeb-Shop und erleben Sie, wie einfach es ist, die passenden Ersatzteile für Ihre Bedürfnisse zu finden.

KW DestinationControl

Basierend auf unseren bewährten DAVID-613 Steuerungssystemen, welche die Hard- und Softwarevoraussetzungen liefern, wurdeein Bussystem aufgebaut, welches die Steuerung, die einzelnen Zielrufterminals und den Zielrufserver verbindet.

Der Server übernimmt die Informationen der einzelnen Thin Clients (Zielrufterminals) und erzeugt die Rufzuordnung für die einzelnen Aufzugssteuerungen. Diese Thin Clients stellen das Interface zu den Aufzugsfahrgästen dar, nehmen Ihre Wünsche auf und leiten Ihre speziellen Anforderungen weiter.

Unsere Zielrufsteuerung ermöglicht den Betrieb von 8 Aufzügen von bis zu 64 Haltestellen, welche bis zu 3 Türseiten bedienen können.

Unsere DestinationControl-Steuerungen sind über das Internet mit unserem Cloudserver online und ständig verbunden. Der Traffic innerhalb der Gruppe wird ständig mitprotokolliert und bietet die Möglichkeit der Online-Optimierung in der Rufzuteilung und Positionierung der Aufzugskabinen.