Unter der Bedingung der Funktionalen Sicherheit nach EN81-20 wurde dieses Bremsgerät entwickelt. Es vereint die elektronische Ansteuerung der Bremse, wie auch die variable Erzeugung der Bremsspannung. Das schützlose Bremsansteuergerät BG 90-101 kann mit rein elektronischen Bauteilen, d.h. ohne Schütze oder Relais, die Bremse ansteuern und den Energiefluss unterbrechen.
An Codier Schaltern kann die Ausgangsspannung und eine eventuelle Über- erregungszeit eingestellt werden.
Das BG90 ersetzt die nach der EN81-20 geforderten Bremsschütze, sowie eine elektronische Bremsansteuerung zur Übererregung.
Dieses Bremsgerät kommt zum Einsatz bei übererregten Bremsspulen. Nach ca. 1,2 Sekunden wird die Ausgangsspannung auf das eingestellte Spannungsniveau abgesenkt.
Am Codier Schalter ist ein Spannungsniveau zwischen 50 V und 150V DC einstellbar. Das Gerät ist auf einen maximalen Dauerstrom von 3 A ausgelegt, was einer Gesamtspulenleistung von ca. 600 W entspricht.
Der maximale Ausgangsstrom wird elektronisch auf 6 A begrenzt.
© by KW Aufzugstechnik GmbH | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |