Die Baureihe ANZ-22 stellt eine Matrixanzeige dar, die aus einer Hauptplatine, zwei LED-Matrixblöcken und einer LED-Displayscheibe besteht. Die Ziffernhöhe beträgt 18mm. Die Matrixanzeige ANZ-22 ist eine passive Einheit und benötigt zur Ansteuerung das DAVID-Steuerungssystem.
Verbindet man die Matrixplatine ANZ-22 mit der Prozessorplatine PIC-111, so entsteht die Matrixanzeige ANZ-122, die an jeder Aufzugssteuerung betrieben werden kann. Es stehen 14 Eingänge zur Fahrkorbstandvisualisierung, Pfeil AUF und AB, sowie Lauftexte zur Verfügung.
Für die Matrixanzeige ANZ-22 bzw. 122 steht eine Matrixscheibe zur Verfügung. Die Displayscheibe Typ J spannt eine sichtbare Fläche der Größe 26 x 18 mm (B x H) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich.
Die Baureihe ANZ-32 stellt eine Matrixanzeige dar, die aus einer Hauptplatine, zwei LED-Matrixblöcken und einer LED-Displayscheibe besteht. Die Ziffernhöhe beträgt 30mm. Die Matrixanzeige ANZ-32 ist eine passive Einheit und benötigt zur Ansteuerung das DAVID-Steuerungssystem.
Verbindet man die Matrixplatine ANZ-32 mit der Prozessorplatine PIC-111, so entsteht die Matrixanzeige ANZ-132, die an jeder Aufzugssteuerung betrieben werden kann. Es stehen 14 Eingänge zur Fahrkorbstandvisualisierung, Pfeil AUF und AB, sowie Lauftexte zur Verfügung.
Für die Matrixanzeige ANZ-32 bzw. 132 stehen zwei verschiedene Matrixscheiben zur Verfügung. Die Displayscheibe Typ G spannt eine sichtbare Fläche der Größe 46 x 32 mm (B x H) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich. Die Displayscheibe Typ H spannt eine sichtbare Fläche der Größe 46 x 50 mm (B x H) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich.
Die Baureihe ANZ-33 stellt eine Matrixanzeige dar, die aus einer Hauptplatine, drei LED-Matrixblöcken, und einer LED-Displayscheibe besteht. Die Ziffernhöhe beträgt 30mm. Die Matrixanzeige ANZ-33 ist eine passive Einheit und benötigt zur Ansteuerung das DAVID-Steuerungssystem.
Verbindet man die Matrixplatine ANZ-33 mit der Prozessorplatine PIC-111, so entsteht die Matrixanzeige ANZ-133, die an jeder Aufzugssteuerung betrieben werden kann. Es stehen 14 Eingänge zur Fahrkorbstandvisualisierung, Pfeil AUF und AB, sowie Lauftexte zur Verfügung. Für die Matrixanzeige ANZ-33 bzw. 133 stehen zwei verschiedene Matrixscheiben zur Verfügung.
Die Displayscheibe Typ A spannt eine sichtbare Fläche der Größe 54 x 77 mm (H x B) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich. Die Displayscheibe Typ B spannt eine sichtbare Fläche der Größe 54 x 99 mm (H x B) auf und ist in der Farbe Grau.
Die Baureihe ANZ-52 stellt eine Matrixanzeige dar, die aus einer Hauptplatine, zwei LED-Matrixblöcken, und einer LED-Displayscheibe besteht. Die Ziffernhöhe beträgt 54mm. Die Matrixanzeige ANZ-52 ist eine passive Einheit und benötigt zur Ansteuerung das DAVID-Steuerungssystem.
Verbindet man die Matrixplatine ANZ-52 mit der Prozessorplatine PIC-111, so entsteht die Matrixanzeige ANZ-152, die an jeder Aufzugssteuerung betrieben werden kann. Es stehen 14 Eingänge zur Fahrkorbstandvisualisierung, Pfeil AUF und AB, sowie Lauftexte zur Verfügung. Für die Matrixanzeige ANZ-52 bzw. 152 stehen zwei verschiedene Matrixscheiben zur Verfügung.
Die Displayscheibe Typ A spannt eine sichtbare Fläche der Größe 54 x 77 mm (H x B) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich. Die Displayscheibe Typ B spannt eine sichtbare Fläche der Größe 54 x 99 mm (H x B) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich.
Die Baureihe ANZ-53 stellt eine Matrixanzeige dar, die aus einer Hauptplatine, drei LED-Matrixblöcken, und einer LED-Displayscheibe besteht. Die Ziffernhöhe beträgt 54mm. Die Matrixanzeige ANZ-53 ist eine passive Einheit und benötigt zur Ansteuerung das DAVID-Steuerungssystem.
Verbindet man die Matrixplatine ANZ-53 mit der Prozessorplatine PIC-111, so entsteht die Matrixanzeige ANZ-153, die an jeder Aufzugssteuerung betrieben werden kann. Es stehen 14 Eingänge zur Fahrkorbstandvisualisierung, Pfeil AUF und AB, sowie Lauftexte zur Verfügung.
Die Displayscheibe Typ C spannt eine sichtbare Fläche der Größe 54 x 115 mm (H x B) auf und ist in der Farbe Grau erhältlich.
Die neue Prozessoreinheit PIC-111 macht aus den passiven Matrixanzeigen ANZ22, -32, -33, -52 und -53 aktive Einheiten. Die Versorgungsspannung der Baugruppe beträgt +24V DC. Die Charakteristik der Eingänge ist einstellbar zwischen high aktiv ( +24V) und low aktiv (0V).
Der Fahrkorbstand kann als 1ausN, Binär oder Gray-codiert eingestellt werden. Es stehen 14 Eingänge zur freien Belegung zur Verfügung. Die Einstellung erfolgt über das Handterminal HPG-60. Jeder Eingang kann mit dem Fahrkorbstand oder den Pfeilen oder mit Lauftexten programmiert werden.
Etagenanzeige: 32 Etagen sind anwählbar, für jede Etage können zwei Stellen eingestellt werden (blank-0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ). Die Animation der Ziffern kann man einstellen. Zur Wahl steht, ob die Etagenanzeige beim Wechsel direkt angezeigt wird oder „reinrollt“.
Pfeile: Freibelegbar sind die Funktionen „Pfeil Auf“ und „Pfeil Ab“. Die Animation der Pfeile ist einstellbar. Zur Wahl steht, ob der Fahrtrichtungspfeil fest in der Anzeige steht oder „scrollt“.
Lauftexte: Freibelegbar sind die Lauftexte „ÜBERLAST“, „EVAKUIERUNG“, „FEUERWEHRFAHRT“, „SONDERFAHRT“ und „AUSSER BETRIEB“.
© by KW Aufzugstechnik GmbH | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |